aHSCT: Der Neustart des Immunsystems.

Die Stammzellen-Therapie als Chance.

Die aHSCT-Therapie

Die aHSCT ist eine einmalige Behandlung und besteht aus drei Phasen: die Anregung und Entnahme von eigenen Blutstammzellen, eine Chemotherapie zur Zerstörung der körpereigenen Immunzellen, sowie die Wiederzufuhr der eigenen Blutstammzellen. Sie zielt darauf ab, das Immunsystem des Patienten neu zu starten und aufzubauen. Es wird angenommen, dass diese Behandlung eine lang anhaltende Wirkung haben kann, möglicherweise über viele Jahre hinweg.

Wirksamkeit der aHSCT bei PPMS

Es gibt diverse Studien und Veröffentlichungen, die darauf hindeuten, dass eine aHSCT bei progredienter MS eine wirksame Therapie darstellt, und vermag, die Behinderungsprogression zu stoppen und Symptome nachhaltig zu verbessern. Noch ist die Datenlage allerdings vergleichsweise dünn und wie so oft ist die Vergleichbarkeit der in den Studien veröffentlichten Zahlen nur sehr eingeschränkt möglich. Mit beispielsweise 46% [Muraro PA et al.] und 78% [HSCT Mexiko] Wahrscheinlichkeit des Stoppens der Behinderungsprogression ist die Spanne noch sehr breit. 

Die aHSCT hat die höchste medizinische Potenz und die größte Chance, die MS zu stoppen.

Das Risiko im Blick behalten​

Jede Durchführung einer aHSCT birgt Risiken. Es wäre zu einfach, sie als probates Mittel für jeden Patienten zu bezeichnen. Schließlich liegt dem Verfahren eine hoch dosierte Chemotherapie zugrunde. Insgesamt sind die meisten Nebenwirkungen der aHSCT gut beherrsch- und behandelbar. Die Anzahl der schweren Nebenwirkungen im Rahmen einer aHSCT konnte durch eine Verbesserung des Verfahrens in den letzten 20 Jahren schon deutlich verringert werden. Dennoch sind wir alle Individuen und reagieren auf solch starke Eingriffe höchst unterschiedlich. Und ja, es gehört zur Wahrheit, dass es bei dieser Therapieform auch schon Todesfälle zu beklagen gab.

Eine besonders schonende Variante der aHSCT wird seit vielen Jahren in Mexiko bei der auf Autoimmunerkrankungen spezialisierten Clinica Ruiz angewendet. Die Mortalität wird in Mexiko mit 0,2% bei 1.888 Patienten (Stand 04/2025) angegeben und schwere Nebenwirkungen weitestgehend ausgeschlossen. In Mexiko wird die hoch-dosierte Chemotherapie auf Basis von Cyclophosphamid auf 2×2 Tage aufgeteilt, um die Belastung für den Körper (vor allem der Organe) zu verringern und mögliche Nebenwirkungen besser zu kontrollieren.

Gemeinsam gegen PPMS

Was uns vereint, ist das Schicksal einer PPMS Erkrankung. Wir haben allen Mut zusammen genommen und für uns für die Durchführung einer aHSCT in Mexico entschieden.

Um anderen Betroffenen mit unseren Erfahrungen weiterzuhelfen, haben wir einen gemeinnützigen Verein mit Fokus auf die PPMS gegründet. Dort finden Sie umfangreiche Informationen zur MS und auch die Möglichkeit für Spenden. Damit helfen wir anderen Patienten, die sich für eine aHSCT entscheiden wollen, sich diese aber nicht leisten können. Die Behandlung wird nicht von der Krankenkasse getragen uns kostet je nach Land und Klinik zwischen 50.000 und 70.000 Euro.

Besuchen Sie hierzu gerne unsere Vereins-Website: gemeinsamgegenppms.de

Impressionen meiner aHSCT Therapie in Mexiko

Während meiner aHSCT Therapie in Mexiko habe ich als ein PPMS Betroffener verschiedene Videos zu meiner Behandlung, aber auch Gespräche mit anderen Patienten und Ärzten gedreht. Sie waren eigentlich für meine persönliche WhatsApp Gruppe gedacht. Aber sie vermitteln einen guten ersten Eindruck rund um das Thema. Daher habe ich sie allen auf YouTube zugänglich gemacht.

Besuchen Sie gerne auch meinen YouTube Channel: Multiple Sklerose HSCT Mexico Stop MS

MS-Fighters in Action!

Wir sind stark. Und gemeinsam sind wir noch viel stärker!

Herzlichen Dank für Euren Mut, die offenen Gespräche und Eure Unterstützung!!

Haben Sie noch Fragen?

Ob es um SiWAVE Schwingungsgeräte, Probetrainings oder ein unverbindliches Angebot geht – wir helfen Ihnen gerne weiter. Sprechen Sie uns an!

Mit neuem Schwung wieder in Bewegung.

Wir engagieren uns aus Überzeugung für die passive Bewegungstherapie. Profitieren auch Sie von unseren Erfahrungen und einer starken MS-Gemeinschaft.

Persönliche Beratung

Kostenfreies Ausprobieren bei unseren Teststationen

Exklusive Sonderkonditionen bei Bestellung über unsere MS-Hotline oder MS-Teststationen

5% Spende an „Gemeinsam gegen PPMS“ bei jedem Auftrag über uns

Online-Trainings

Nach oben scrollen