SiWAVE-MS:
My Sports.
Trainieren, Regenerieren, Muskulatur lockern.

SiWAVE-MS: My Sports
SiWAVE - Der Booster für Deine sportliche Leistung
Fit auf dem Platz. Gezielt regenerieren.
Als Leistungssportlerin bin ich vom SiWAVE-Training überzeugt und nutze es nahezu täglich!
Nach intensiven Trainingseinheiten im Fitnessstudio und auf dem Padel-Court ermöglicht mir SiWAVE eine schnellere und einfache Lockerung der Muskulatur und Faszien. Meine Regenerationsphasen werden dadurch deutlich verkürzt.
Aber auch als echtes Sportgerät steht bei mir SiWAVE auf dem Plan. Die gelenkschonenden Übungen beanspruchen verschiedenste Muskelgruppen gleichzeitig. Dieses Ganzkörpertraining baut nicht nur Muskeln auf, sondern verringert auch mein Verletzungsrisiko.
Denise Höfer
Leistungssteigerung & Regeneration
Für Sportler aller Leistungsstufen bietet SiWAVE eine optimale Unterstützung bei der Regeneration, Rehabilitation und Leistungssteigerung. Niedrige und sanfte Schwingungen fördern die Muskelentspannung, Beweglichkeit und Regeneration nach intensiven Trainingseinheiten. Mit mittleren bis hohen Schwingungen erreichen Sie effektiv und schonend Ihre sportlichen Ziele.

Das SiWAVE-Training ist eine hervorragende Trainingsmethode, um gezielt die Muskulatur, die faszialen Strukturen sowie das autonome Nervensystem zu stimulieren.
Für leistungs-, breiten- sowie freizeitorientierte Sportler bietet diese Methode zahlreiche Vorteile, die von der Steigerung der Muskelkraft über die Förderung der Regeneration bis hin zum Aufbautraining nach Sportverletzungen oder Operationen reichen.
Trainingsmöglicheiten mit SiWAVE
Muskelaktivierung
Höhere Schwingungsintensitäten mit der SiWAVE bewirken eine intensive Aktivierung der Muskulatur, einschließlich tief liegender Muskelgruppen (autochtone Rückenmuskulatur), die durch herkömmliches Training oft schwer nur erreichbar sind. Dies führt zu einem effizienten Muskelaufbau, einer verbesserten Kraftentwicklung und einem erhöhten Trainingseffekt.
Bewegungskoordination
Sportler benötigen eine präzise Körperkontrolle, um ihre Leistung zu optimieren. Niedrige Schwingungsreize tragen dazu bei, die neuromuskuläre Koordination, das heißt die Kommunikation zwischen Nerven und Muskeln, zu verbessern. Ebenso werden Ganzkörperstabiliät und Gleichgewichtsfähigkeit trainiert, die besonders bei Sportarten wie Fußball, Padel, Handball oder Tennis ein leistungslimitierender Faktor darstellen.
Regeneration
Nach intensiven Trainingseinheiten oder Wettkämpfen spielt die Regenerationsfähigkeit ein entscheidender Faktor. Mittels sanfter Schwingungsreize kann hier die Muskulatur gelockert werden, um Verspannungen zu lösen und Muskelkater zu reduzieren. Ebenso werden Durchblutung und Lymphfluss gefördert, um Heilungsprozesse zu beschleunigen.
Rehabilitation & Aufbautraining nach Verletzungen
Niedrige bis mittlere Schwingungsintensitäten können nach Operationen oder Verletzungen eingesetzt werden, um sowohl den Heilungsprozess zu unterstützen als auch die körperliche Funktionalität muskulärer oder faszialer Strukturen wiederherzustellen.
Stress & Autonomes Nervensystem
Stress ist für Sportler ein unvermeidbarer Bestandteil, da sie mit hohen körperlichen und mentalen Anforderungen konfrontiert sind. Niedrige Schwingungen wirken auf den Körper und auf das Nervensystem und können helfen, die Balance zwischen Sympathikus und Parasympathikus wiederherzustellen. Dies kann auch die Schlafqualität verbessern.
Vorteile für Sportbegeisterte
- Schnellere Regeneration für mehr Leistung – Muskelentspannung, Durchblutungsförderung, Laktatabbau, Reduktion von Muskelermüdung, Verbesserung der Mikrozirkulation, Steigerung des Lymphflusses und entzündungshemmende Funktion
- Stressabbau – Regulation des autonomen Nervensystems & Verbesserung des Schlafes
- Bessere Stabilität & Koordination – Optimiert Balance und Körperkontrolle
- Weniger Verletzungen – gelenkschonendes Training, Steigerung der Koordination & Stabilität sowie Schmerzreduktion
- Mehr Leistung – Aktivierung der inter- und intramuskulären Koordination & Verbesserung der Beweglichkeit

Mit der innovativen Sinus-Technologie holst Du mehr aus Dir raus.
Mehr Power, Stabilität und schnellere Regeneration.
Immer die richtige Trainingsfrequenz
Lieber kurz lockern oder intensives Muskeltraining betreiben? SiWAVE Schwingungsgeräte verfügen über unterschiedliche Modi. Je nach eingestellter Frequenz legen Sie selbst fest, was Ihnen gerade gut tut und welches Trainingsziel Sie gerade verfolgen.
Steigerung der Beweglichkeit, Entspannung und Muskelentspannung; Gleichgewichtstraining; Anregung von Blut- und Lymphfluss.
Verbesserung der Muskelfunktion, der Koordination und des Stoffwechsels; Anregung von Blut- und Lymphfluss.
Dehnung des Muskel-und Sehnenapparates; Anregung von Blut- und Lymphfluss; Verbesserung faszialer Elastizität und Reduktion faszialer Verklebungen.
Steigerung der Muskelleistung und Muskelkraft; Erhöhung des Grundumsatzes im Zell- und Gewebestoffwechsel; Anregung von Blut- und Lymphfluss, Stimulation des Stoffwechsels und Gewichtsabnahme, Faszientraining.
Meine persönlichen Lieblingsübungen

Ziele: Gleichgewichtsfähigkeit & Rumpfstabilität

Ziele: Kräftigung der Gesäß- und Beinmuskulatur, Dehnung der Rückenmuskeln & des Hüftbeugers

Ziel: Mobilisation der Wirbelsäule
Erfahren Sie, wo Sie bereits eine SiWAVE testen können
Die Schwingungstherapie ist sehr effektiv. Wir möchten daher allen die Möglichkeit bieten, das Passive Trainieren einfach mal auszuprobieren und vielleicht auch für sich zu entdecken. Dafür arbeiten wir gerade an einem Netzwerk von Therapeuten und SiWAVE-Besitzern.